13.04.2022 09:43 // Hilfe, die ankommt

Mitarbeitende unserer Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie sammeln Sachspenden und Geld für ukrainische Krankenhäuser.

Als ein Hilferuf aus zwei Krankenhäusern in der Ukraine sie erreichte, zögerten die Mitarbeitenden unserer Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie in Kaiserslautern nicht lange. Innerhalb weniger Tage sammelten sie mit Unterstützung des Marienhauses Klinikum Mainz, der Firma Depuy-Synthes und dem ambulanten Pflegedienst Medicops Sachspenden und organisierten einen Hilfstransport in die Ukraine.

„Mittlerweile haben wir die Nachricht bekommen, dass unsere Spenden gut im Krankenhaus in Zaporizhia und im Militärkrankenhaus in Vinnytsia angekommen sind. Darüber sind wir sehr froh“, sagt Prof. Dr. med. Alexander Hofmann, Chefarzt der Unfallchirurgie in unserem Haus.

Ehrenamtliche Helfer:innen übergaben Dinge, die die beiden ukrainischen Krankenhäuser dringend benötigen. Das sind unter anderem:

  • Fixateur externe-Systeme zur Versorgung von Knochenbrüchen
  • Implantate für die Versorgung von Extremitäten-Verletzungen
  • Wirbelsäulenimplantate
  • Verbandsmaterial

„Die Anzahl der Verletzten und Verwundeten hat in den letzten Tagen und Wochen stark zugenommen. Die Unfallchirurgen vor Ort haben große Probleme, aufgrund des fehlenden Materials und der steigenden Patientenzahlen die Verletzten adäquat zu versorgen“, berichtet Mykolai Filippovych, Facharzt im Westpfalz-Klinikum und gebürtiger Ukrainer.

Deshalb soll schon bald eine zweite Lieferung Kaiserslautern verlassen. Neben einigen weiteren Sachspenden, die hier eingetroffen sind, soll diese auch gekaufte Implantate zur Versorgung von Schwerverletzten in der Ukraine enthalten. „In meiner Heimat herrscht gerade ein schlimmer Vernichtungskrieg. Das Leid meiner Landsleute lässt sich kaum beschreiben“, sagt Filippovych.

Um die benötigten Hilfsmittel finanzieren zu können, hat der ukrainische Arzt gemeinsam mit Chefarzt Prof. Hofmann und dem gesamten Team seiner Klinik ein Crowdfunding-Projekt in Kooperation mit der Hilfsorganisation GreenValueHilft gestartet. Im Rahmen dieses Projekts werden Spendengelder gesammelt. Hier erfahren Sie, wie Sie sich an der Hilfsaktion beteiligen können: https://www.greenvaluehilft.at/de/ukraine