Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

herzlich willkommen im Lungenzentrum Kaiserslautern!

Das Lungenzentrum Kaiserslautern ist auf die Behandlung von Patienten mit Erkrankungen der Atemwege und Lungenkrebs spezialisiert. Die Klinik für Innere Medizin 2, Pneumologie (Leitender Arzt Dr. med. Stefan Kniele), die Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (Chefarzt Prof. Dr. med. Manfred Dahm), die Klinik für Innere Medizin 1, Onkologie, Hämatologie, Stammzelltransplantation und Diabetologie (Chefarzt Prof. Dr. med. Gerhard Held), die Abteilung für Strahlentherapie (Leitende Ärztin Dr. med. Eveline Marasas), das Institut für Pathologie (Chefarzt: Prof. Dr. med. Uwe Ramp) und die Klinik für Radiologie (Chefarzt Prof. Dr. med. Reinhard Meier) bilden das interdisziplinäre Zentrum.

Unser Ziel ist ein enges, fächerübergreifendes Zusammenspiel hochspezialisierter Disziplinen zur Diagnostik und Behandlung von Lungenkrebs. Dies gewährleistet für jeden Patient die bestmögliche Therapie mit menschlichen Gesicht nach dem neuesten wissenschaftlichen Kenntnisstand.

Wir arbeiten eng mit weiteren Spezialisten innerhalb des Klinikums und niedergelassenen Ärzten als Kooperationspartnern zusammen. Jeder Patient ist in seiner Erkrankung individuell. Deshalb erstellen wir in interdisziplinären Tumorkonferenzen, an denen alle Fachrichtungen teilnehmen, einen speziell auf ihn abgestimmten Behandlungsplan. Die Behandlungsformen beinhalten alle chirurgischen Verfahren, Strahlentherapie, Chemo-, Immun- und zielgerichtete Therapien sowie interventionelle Verfahren. Sie kommen abhängig von der Erkrankung, ihrem Ausbreitungsstadium und den Begleiterkrankungen alleine, gleichzeitig oder in zeitlicher Abfolge zu Anwendung.

Weitere Behandlungsschwerpunkte in unserem Zentrum sind unter anderem die Diagnostik und Therapie von chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen wie COPD und Lungenemphysemen mit interventioneller und chirurgischer Behandlung. Bei akutem Lungen- beziehungsweise Atempumpversagen umfasst die Beatmungstherapie alle Formen der modernen apparativen Methoden inklusive nichtinvasiver Beatmung und ECMO-Verfahren. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit zur Entwöhnung von der Langzeitbeatmung. Weitere Schwerpunkte umfassen interstitielle Lungenerkrankungen sowie Infektionen der Lunge inklusive Tuberkulose.

Ihr Prof. Dr. med. Manfred Dahm und Dr. med. Stefan Kniele, Zentrumsleiter