Willkommen in unserem Zentrum für Radiologie in Kaiserslautern!

Unser Zentrum für Radiologie besteht aus der Klinik für Radiologie und der Klinik für Neuroradiologie sowie den Abteilungen für Nuklearmedizin und für pädiatrische Radiologie. Wir bieten Ihnen individuelle Diagnostik an modernsten Geräten und schonende minimal-invasive Therapien auf höchstem Niveau. Das Team unseres radiologischen Zentrums vereint langjährige Erfahrung, eine konsequente Spezialisierung und Leidenschaft für unser Fachgebiet.

Individuelle Diagnostik im Zentrum für Radiologie

Ihre Untersuchung in unserem Zentrum für Radiologie stimmen wir präzise auf Ihre Bedürfnisse ab und ermöglichen so exakte Diagnosen an modernen Geräten der neuesten Generation. Denn nur die richtige Diagnose verhilft Ihnen und Ihre behandelnden Ärzte zu einer optimalen Therapie. Das Angebot unseres radiologischen Zentrums reicht von Vorsorgeuntersuchungen des Herzens über moderne Gelenkdiagnostik bis hin zu Staging-Untersuchungen bei Tumorerkrankungen.

Minimal-invasive Therapien in der Radiologie

Unser Spektrum an minimal-invasiven Therapien im Bereich der Tumortherapie, der Viszeralmedizin und der Gefäßmedizin ist breit. Von schonenden perkutanen thermischen Ablationen von Lebertumoren, intravaskulären Chemotherapien sowie Embolisationen von Uterusmyomen bis hin zu Portimplantationen können wir Ihnen alles aus einer Hand anbieten.

Diagnostik und Therapie in der Neuroradiologie

Wir bieten Ihnen die vollumfängliche Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des zentralen Nervensystems einschließlich der Gefäße (Gehirn und Rückenmark, Schädel und Wirbelsäule) an. Dabei kooperieren wir insbesondere mit der Klinik für Neurologie, der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, der Klinik für Augenheilkunde, der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie der Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie 1. Spezielle diagnostische und minimal-invasive therapeutische Verfahren der Neuroradiologie führen wir überwiegend in der Computertomografie, der Magnetresonanztomografie und der Katheter-Angiografie durch.

Diagnostik und Therapie in der Nuklearmedizin

In der Nuklearmedizin können wir die Funktion von Organen bzw. Organsystemen untersuchen. Es handelt sich daher um eine „funktionelle“ bzw. „molekulare“ Bildgebung. Wir bieten Ihnen in unserer Abteilung für Nuklearmedizin eine umfassende Diagnostik sämtlicher Organsysteme mit dem gesamten Spektrum der konventionellen nuklearmedizinischen Untersuchungen und PET-CT. Ausgestattet sind wir mit modernster medizinischer Technik. Wir legen Wert auf eine persönliche Betreuung in angenehmer Atmosphäre sowie eine enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen aus der Klinik und Praxis.