Meldungen

Westpfalz-Klinikum hebt Besuchseinschränkungen auf

Stand: 8. Dezember 2022, 10:00 Uhr

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum hebt seine aktuell geltenden Besuchseinschränkungen auf. Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen dürfen demnach ab dem kommenden Montag, 12. Dezember 2022, wieder uneingeschränkt Besuch empfangen.

Lediglich das Tragen einer FFP2-Maske bleibt im gesamten Klinikum verpflichtend. Darüber hinaus muss jeder, der seinen Angehörigen besuchen möchte, ein tagesaktuelles negatives Testergebnis einer offiziellen Teststelle vorweisen. Damit reagiert das Krankenhaus auf die niedrigen Inzidenzen und die allgemeinen Lockerungen der Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz.

„Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit ist es für den Genesungsprozess unserer Patientinnen und Patienten wichtig, dass sie Besuch empfangen können. Deshalb freuen wir uns sehr, dass die aktuelle Situation es uns ermöglicht, die bisherigen Einschränkungen aufzuheben“, sagt Thorsten Hemmer, Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums.

In Kaiserslautern werden aktuell 29 Patienten, die mit dem COVID-Virus infiziert sind isoliert und 2 Patienten auf Intensivstation behandelt. In Kusel sind es 4 Patienten, keiner auf der Intensivstation, in Kirchheimbolanden 2 COVID-Patienten, davon keiner auf der Intensivstation und in Rockenhausen 4 Patienten, davon einer auf der Intensivstation. Auf den Intensivstationen in Kaiserslautern sind unabhängig davon fast alle High-Care-Betten belegt (48 von 49), in Kusel ebenfalls (15 von 16). Auf den Intensivstationen in Kirchheimbolanden sind 3 von 6 Intensivbetten belegt und in Rockenhausen 4 von 6 Intensivbetten.


Impfen

Impfzentren Rheinland-Pfalz

Wenn Sie sich für eine Corona-Schutzimpfung entschieden haben, können Sie hier einen Termin in einem Impfzentrum in Ihrer Umgebung vereinbaren.


Hotlines

Info-Hotline des Landes zur Corona-Schutzimpfung

Bei Fragen zur Corona-Schutzimpfung kontaktieren Sie die Info-Hotline des Landes Rheinland-Pfalz:

Telefon 0800 5758100

Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.

Info-Hotline "Patientenservice" zur Corona-Schutzimpfung

Die Info-Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung zur Corona-Schutzimpfung erreichen Sie unter:

Telefon 116 117

Info-Hotline des Landes zu Corona

Bei Fragen rund um das Coronavirus steht Ihnen folgende Hotline des Landes Rheinland-Pfalz zur Verfügung:

Telefon 0800 5758100

Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.

Info-Hotlines der Gesundheitsämter

Das Gesundheitsamt des Landkreises Kaiserslautern ist erreichbar unter:

Telefon 0631 7105-563

Die Sprechzeiten sind: Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr.

_____________________________________________________________________________________________________________________

Das Gesundheitsamt des Landkreises Kusel ist per Mail erreichbar.

_____________________________________________________________________________________________________________________

Das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises ist erreichbar unter:

Telefon 06352 710-500

Die Servicezeiten sind Montag bis Mittwoch von 8:00 bis 16:00 Uhr, Donnerstag von 8:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.

Hotline Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Wenn Sie fürchten, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, können Sie sich telefonisch an Ihren Hausarzt wenden oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst kontaktieren unter:

Telefon 116 117

Hotline Unabhängige Patientenberatung Deutschland

Die Hotline der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland erreichen Sie unter:

Telefon 0800 0117722

Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit

Das Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit erreichen Sie unter:

Telefon 030 346465100