Prof. Dr. med. Hagen Loertzer
Facharzt für Urologie
Zusatzqualifikationen:
- Fachkunde für medikamentöse Tumortherapie, Geriatrie, fachgebundenes Röntgen
 
Kompetenzen:
- Robotische und laparoskopische Chirurgie
 - Urologische Onkologie (Niere, Blase, Prostata, Hoden)
 - Funktionsstörungen des Harntraktes
 - Kontinente Harnableitungen nach Zystektomie
 - Kinderurologie
 - Harninkontinenz bei Mann, Frau, Kind
 - Funktionsstörungen des Harntraktes.
 - Rekonstruktive Urologie, Mikrochirurgie
 - Nephrolithiasis
 - Endourologische Urologie
 
Werdegang:
- 10/1992-12/1998 Medizinstudium, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 - 1/1999-6/2000 Arzt im Praktikum, Klinik für Urologie und Kinderurologie im Klinikum Offenburg
 - 7/2000-2/2001 Assistenzarzt, Urologische Universitätsklinik und Poliklinik der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 - 3/2001-2/2002 Chirurgisches Jahr, Kinderchirurgische Universitätsklinik und Poliklinik der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 - 3/2002-4/2004 Assistenzarzt, Urologische Universitätsklinik und Poliklinik der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 - 5/2004-3/2007 Facharzt, Urologische Universitätsklinik und Poliklinik der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 - 4/2007-6/2008 Oberarzt, Urologische Universitätsklinik und Poliklinik der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 - 7/2008-4/2013 Ltd. Oberarzt, Urologischen Universitätsklinik und Poliklinik der Medizinischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen
 - seit 5/2013 Chefarzt, Klinik für Urologie und Kinderurologie des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern
 
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Urologie
 - Deutsche Kontinenzgesellschaft
 - Leitung der Team Akademie
 - Berufsverband der Deutschen Urologen e.V.
 - AG Leitende Krankenhausärzte
 - Deutsche Transplantationsgesellschaft
 - Arbeitskreis Urologische Funktionsdiagnostik und Urologie der Frau
 
Publikationen:
Pomotion:
„Untersuchung zur Bedeutung der bildanalytischen DNA-Zytometrie sowie des proliferationsassoziierten Antigen Ki-67 an Tumoren des exokrinen und endokrinen Pankreas“
 4. Dezember 1998
 Grad: „cum laude“
 Medizinische Fakultät der Universität Halle/Wittenberg
Habilitation:
„Untersuchungen zur dualen Wirkung von Ascorbat und CP-H als Detektor- bzw. Detoxifikationsmolekül im Verlauf der in vitro Reperfusion der Rattenniere.“
 Fach: Urologie
 14. Juli 2009
 Medizinische Fakultät der Universität Halle/Wittenberg
APL:
Ernennung zum außerplanmäßigen Professor durch die Georg-August-Universität Göttingen
 6. März 2013