Ihre Ansprechpartner
Optimale Versorgung von Mutter und Kind in unserer Geburtsklinik Kaiserslautern
In unserer Geburtsklinik Kaiserslautern kommen jährlich rund 1.300 Kinder zur Welt. Als…
Von Hautverletzungen bis zu Knochenbrüchen
Auch die Traumatologie gehört zu den Schwerpunkgebieten unserer HNO-Klinik. Verletzungen im HNO-Gebiet reichen von Hautverletzungen wie Platz- oder…
Das sollten Sie wissen
Um Sie optimal auf Ihre OP vorzubereiten, vereinbaren wir 1 bis 7 Tage davor einen prästationären Termin mit Ihnen. Zu diesem Termin in unserer Klinik für…
Cochlea-Implantat (CI)
Bei fehlenden oder beschädigten Sinneszellen (Haarzellen) in der Cochlea entsteht eine Schallempfindungsschwerhörigkeit. Diese Art der Schwerhörigkeit bleibt in der Regel…
Tympanoplastiken
Operationen am Mittelohr werden unter dem Fachbegriff Tympanoplastik zusammengefasst. Die Tympanoplastiken werden nach Wullstein klassifiziert:
Tympanoplastik Typ I:…
Chronische Entzündung (Sinusitis)
Rund 3 Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer chronischen Entzündung der Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Als chronisch gilt die Entzündung dann, wenn sie…
Komplettentfernung und Teilentfernung der Mandeln
Operationen an den Mandeln heißen in der Fachsprache Tonsillektomie beziehungsweise Tonsillotomie. Tonsillektomie bedeutet soviel wie eine komplette…
Subjektive und objektive audiologische Untersuchungsverfahren
Tonaudiometrie und Sprachaudiometrie
Unsere wichtigsten Untersuchungsverfahren sind die Tonaudiometrie und Sprachaudiometrie. Die…
Terminvereinbarung
smt@westpfalz-klinikum.de
Ambulante Schmerzdiagnostik und ambulante Schmerztherapie
Die Schmerzambulanz ist als persönliche Ermächtigungsambulanz der Leitenden Ärztin, Dr. med.…
Möglichkeiten der Therapie von Adipositas
Kennen Sie das? Sie haben mit einer Diät mühsam einige Kilos verloren und schon nach wenigen Wochen wiegen Sie mehr als vor der Diät? Sie wissen…