Untersuchung der Durchblutung des Herzens
Herzszintigrafie – was ist das?
Mit der Herzszintigrafie können die Durchblutung des Herzens untersucht und die Pumpleistung präzise gemessen werden. Diese…
Stoffwechselvorgänge sichtbar gemacht
Positronen-Emissions-Tomografie (PET) – was ist das?
Die Positronen-Emissions-Tomografie (PET) ist ein hochspezialisiertes Verfahren der nuklearmedizinischen…
Knochenstoffwechsel sichtbar gemacht
Knochenszintigrafie – was ist das?
Mit der Knochenszintigrafie können wir den Knochenstoffwechsel sichtbar machen.…
Beurteilung der Nierenfunktion
Nierenszintigrafie – was ist das?
Mit der Nierenszintigrafie können wir in der Nuklearmedizin die Durchblutung, die Funktion und das Ausscheidungsvermögen der Nieren…
Untersuchung der Funktionsfähigkeit von Nervenverbindungen
Hirnszintigrafie (DAT-Scan) – was ist das?
Eine Hirnszintigrafie (DAT-Scan) ist eine nuklearmedizinische Untersuchung, um die…
Roboterchirurgie
Inhalte: roboterassistierte minimalinvasive Operationen der Nieren und der ableitenden Harnwege Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Hagen Loertzer, Athanasios Tzavaras Sprechstunde:…
THG-Ambulanz
Die THG-Ambulanz in Haus 3 Ebene 1 ist für die Aufnahme aller zur Operation einbestellten Patienten sowie für die prä- und poststationäre Behandlung zuständig. Des Weiteren untersuchen…
Eingriffe an den Herzkranzgefäßen
Bypasschirurgie unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine oder am schlagenden Herzen (OPCAB, MIDCAB) arterielle Revaskularisation präferentiell unter Benutzung beider…