Fachweiterbildung: Akut- und Notfallpflege (Blended Learning)
Kursstart: 1. Oktober 2025 Bewerbungsformular Kontakt: Alexander Peitz
Pflegetherapeutische Konzepte
Weitere Informationen zu…
Bewerbung So finden Sie uns VORAUSSETZUNGEN • Erlaubnis zum Führen einer der unter „Zielgruppe“ aufgeführten Berufsbezeichnungen • mindestens einjährige Berufserfahrung in einem Pflegefachberuf…
Wir nehmen uns Zeit für Sie
Nicht immer ist ein stationärer Aufenthalt erforderlich. Viele Beschwerden lassen sich mit modernsten Untersuchungsmethoden auch ambulant abklären. Hierbei können wir,…
Was ist Geriatrie?
Als Geriatrie wird eine Fachrichtung der Medizin bezeichnet, die sich der Gesundheit im Alter widmet. Der Fokus liegt bei uns darauf, wie Krankheiten bei älteren Menschen im…
Wir sind für Sie da
Internistische Geriatrie
Neurogeriatrie
Sozialdienst
Unsere Mitarbeiterinnen erfassen die Problemfelder für die Weiterversorgung im häuslichen Umfeld. Sie unterstützen…
Herzlich willkommen in unserer Physiotherapieschule in Kaiserslautern!
Physiotherapeut ist ein Beruf, der Zukunft hat. Deshalb freuen wir uns, dass du dich für eine Ausbildung in unserem Haus…
Wie ist eine Hüftprothese aufgebaut?
Um das Knochen-Knochen-Reiben zu verhindern, ersetzen wir die verschlissenen Teile Ihres Hüftgelenks, den Oberschenkelkopf und die Hüftpfanne, durch eine…
Für kleine und große Herzen
Die Kinderkardiologie ist ein besonderer Schwerpunkt unserer Kinderklinik in Kaiserslautern. Hier betreuen erfahrene Kinderkardiologen Kinder und Jugendliche aller…
Standort I Kaiserslautern
Leitung: Petra Schorz (Telefon 0631 72967), Inge Finsterbusch (Telefon 06374 5321) Besuchszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Anrufbeantworter: 0631…