Lesung in der Kinderklinik des Westpfalz-Klinikums

Kaiserslautern. Eine besondere Lesung hat in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Westpfalz-Klinikums für strahlende Gesichter und leuchtende Kinderaugen gesorgt: Die Autorin Manuela Shania Doll aus Thallichtenberg war gemeinsam mit ihrem Stoffhund Merlin zu Gast und las aus ihrem Kinderbuch „Der ganz normale Hundewahnsinn“.

Mit viel Herz, Humor und Fantasie nahm sie die jungen Patientinnen und Patienten mit auf eine Reise in Merlins bunte Abenteuerwelt. Neben der Lesung gab es Malvorlagen, Rätsel, den originalen Pfotenabdruck von Merlins tierischem Vorbild sowie einen Zauberstein für jedes Kind – als kleine Erinnerung und Mutmacher in einer oft herausfordernden Zeit.

„Kranken Kindern und Kindern in schwierigen Situationen eine kurze Auszeit vom Alltag zu ermöglichen und sie mit einer Geschichte in eine andere Welt zu locken, ist mein Ansporn“, erklärte Autorin Manuela Shania Doll. „Ebenso wie Kindern mit den Geschichten von Merlin bestimmte Werte zu vermitteln und Hilfe zur Selbsthilfe zu geben – wie zum Beispiel mit den Zaubersteinen – finde ich eine wichtige Aufgabe, die mir sehr am Herzen liegt.“

Besonders berührend sei für sie der Moment, wenn die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer in Merlins Abenteuer versinken: „Wenn neugierige Kinderaugen für eine kurze Zeit, gefesselt mit Merlin in verschiedene Abenteuer abtauchen und dabei Sorgen, Ängste und Schmerz für einen Moment vergessen können, ist das für mich das größte Kompliment.“

Ermöglicht wurde die Veranstaltung durch das Literaturbüro Mainz e.V. im Rahmen des Projekts „Literatur vor Ort 2025“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz.

Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten – insbesondere Lisa Wienägge und dem Team der Kinder- und Jugendmedizin, die die Lesung mit großem Engagement vorbereitet und begleitet haben.