Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

herzlich willkommen in der Praxis für Pathologie in Kaiserslautern!

Dank des medizinisch-technischen Fortschrittes können wir heute von allen Organen und Organregionen gezielt Material zur histologischen und zytologischen Untersuchung gewinnen. Dieses Material wird durch speziell dafür geschultes und ausgebildetes Personal aufgearbeitet und durch Ärzte begutachtet, die über eine lange Erfahrung in der makroskopischen und mikroskopischen Beurteilung von Krankheiten verfügen.

Um Aussagen treffen zu können, die für die Therapie und das weitere Schicksal des Patienten entscheidenden sind, stehen uns heute nicht nur die konventionelle zytologische und histologische Technik zur Verfügung. Wir können auch auf Methoden wie die Histochemie, Immunhistologie oder Molekularbiologie zurückgreifen. Dank dieser Methoden können wir Krankheiten immer sicherer und auch exakter bewerten.

Als Pathologen sind wir auch in den Therapieablauf eingebunden - zum Beispiel durch die Wiederholung von Biopsien, die das Ansprechen oder den Erfolg einer Therapie dokumentieren. Auch bei den Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Tumoren oder deren Vorstufen spielt die Pathologie ein Rolle. Das können Untersuchungen von Abstrichen am Gebärmutterhals, an Sputen oder Untersuchungen des Urins sein.

Außerdem sollte die Bedeutung der Obduktion (Leichenöffnung) nicht vergessen werden. Das Ergebnis der Obduktion kann für die Angehörigen hilfreich sein, um das Unglaubliche besser zu verstehen. Wichtig können diese Ergebnisse für Verwandte auch sein, wenn ansteckende Krankheiten oder Erbleiden vorliegen, die das rechtzeitige Aufsuchen eines Arztes veranlassen. Nur die Obduktion lässt sichere Aussagen über die Art und den Verlauf einer Krankheit zu.

Ihr Prof. Dr. med. Uwe Ramp
Facharzt für Pathologie