Unsere Qualität
Perinatalzentren im bundesweiten Vergleich
Wer sich über die Versorgungsqualität von sehr kleinen Frühgeborenen in unserem Haus informieren möchte, kann dies auf der Internetseite Perinatalzentren.org tun. Das Informationsportal vergleicht alle deutschen Perinatalzentren miteinander. Es richtet sich insbesondere an werdende Eltern, die ein sehr kleines Frühgeborenes mit einem Gewicht von weniger als 1.500 Gramm erwarten. Diese Babys sollen in spezialisierten Krankenhäusern geboren und versorgt werden. Perinatalzentren wie das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern sind auf ihre besonderen Bedürfnisse ausgerichtet.
Qualitätsberichte informieren über Arbeit
Wie alle zugelassenen Krankenhäuser in Deutschland veröffentlichen wir regelmäßig strukturierte Qualitätsberichte. Die Berichte dienen der Information von Patientinnen und Patienten sowie den einweisenden Ärztinnen und Ärzten. Krankenkassen können Auswertungen vornehmen und für Versicherte Empfehlungen aussprechen. In den Qualitätsberichten stellen wir unsere Leistungen und unsere Qualität dar.
Statistik: Entbinden in unserem Haus
2021 kamen in unserem Perinatalzentrum 39,23 Prozent der Kinder per Kaiserschnitt auf die Welt.
17,31 Prozent aller Kinder kamen per sogenannter primärer Sectio Caesarea zur Welt. Das bedeutet, dass die Geburt noch nicht begonnen hat, also vor einem Blasensprung und/oder muttermundwirksamer Wehentätigkeit.
21,92 Prozent aller Kinder kamen per sogenannter sekundärer Sectio Caesarea zur Welt. Das heißt, dass bereits muttermundwirksame Wehen oder ein (vorzeitiger) Blasensprung stattgefunden hat. Zum Vergleich lag die Rate an sekundären Sectios an den anderen Perinatalzentren in Rheinland-Pfalz bei 17,94 Prozent.
Darüber hinaus kamen 2021 in unserem Perinatalzentrum 5,99 Prozent der Kinder per vaginal-operativer Entbindung auf die Welt.