Von Gelenkchirurgie über Wirbelsäulen- und Beckenchirurgie bis zur Tumorchirurgie

Sehr geehrte Studierende im Praktischen Jahr,

ich darf Sie herzlich dazu einladen, Ihr Tertial in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie 1 zu absolvieren!

Ich verspreche Ihnen, dass Sie eine sehr spannende, abwechslungs- und lehrreiche Zeit in unserem Hause verbringen werden. Als Klinikum der Maximalversorgung übernimmt das Westpfalz-Klinikum die medizinische Behandlung im Einzugsgebiet von etwa 500.000 Einwohnern. Zum Einzugsgebiet gehören die Stadt Kaiserslautern, der Landkreis Kaiserslautern und die angrenzenden Landkreise Kusel, Donnersbergkreis, Südwestpfalz, Südliche Weinstraße und Bad Dürkheim.

Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie 1 am Standort Kaiserslautern ist sowohl für die orthopädische, als auch für die unfallchirurgische Versorgung aller Schweregrade zuständig. Die rekonstruktive Gelenkchirurgie (arthroskopisch und offen), die Wirbelsäulen- und Beckenchirurgie (degenerativ, traumatisch, septisch), die Fußchirurgie, das gesamte Spektrum der Endoprothetik (inklusive der Computer-Navigation) sowie die Tumorchirurgie gehören zu unserem fest etablierten Leistungsspektrum.

Die Klinik verfügt über rund 70 Betten (3 Stationen), 2 Operationssäle, einen ambulanten OP und einen septischen OP-Saal. Der Stellenschlüssel ist aktuell 1/8/1/16. Wir führen jährlich circa 4.000 operative Eingriffe aller Schweregrade durch. Die Verschmelzung der orthopädischen und unfallchirurgischen Bereiche in einer Klinik entspricht den Vorgaben der Ärztekammern für die Weiterbildung zum/r Facharzt/in für Orthopädie und Unfallchirurgie. Sie bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie das gesamte Spektrum der Chirurgie des Bewegungsapparats in einem Tertial kennenlernen.

Die Klinik besitzt die Weiterbildungsermächtigung zum „Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie“ sowie für die Erlangung der Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“. Ich hoffe, mit dieser kurzen Darstellung Ihr Interesse geweckt zu haben und Sie zum Beginn Ihres Tertials in unserer Klinik begrüßen zu dürfen.

Ihr Prof. Dr. med. Alexander Hofmann
Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

Unsere Leistungen für PJ-Studierende

  • Einsatz auf Station, in den Ambulanzen (BG-Sprechstunde/Notfallambulanz), OP, Schockraumversorgung mit persönlicher Betreuung durch Chefarzt, Oberärzte und Assistenzärzte
  • curricularer Unterricht im gesamten Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie
  • interdisziplinärer Unterricht gemeinsam mit den anderen chirurgischen Kliniken sowie den Instituten für Pathologie, Radiologie 1 und Labormedizin
  • Hands-on Workshops: 1. Nahtkurs, 2. Osteosynthese-Workshops (Osteosynthesen am Kunstknochen; z. B. Fixateur externe, Marknagel, Fixateur interne an der Wirbelsäule etc.), 3. klinischer Untersuchungskurs, 4. Gipskurs
  • eigenverantwortliche Patientenversorgung unter Supervision, z. B. Patientenaufnahme, kleinere operative Eingriffe, Patientenbetreuung auf Station, Visitenvorstellungen, Entlassungsmanagement, Arztbriefschreibung
  • Möglichkeit von bezahlten Nachtdiensten

Zur Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie 1 am Standort I Kaiserslautern