Untersuchung der Blutgerinnung

Ob das Blut zu wenig oder zu sehr gerinnt, ob eine Blutungsneigung oder eine Blutverklumpung vorliegt – das ist für Ärzte und Patienten eine wichtige Frage. Die Blutgerinnung auf mögliche Störungen zu untersuchen, gehört zum Aufgabenbereich der Hämostaseologie.

Mit speziellen Untersuchungen analysieren wir eine Blutungsneigung (Hämophilie), mögliche Abweichungen bei der Funktion der Blutplättchen (Thrombozytenfunktion) oder bei der Blutverklumpung (Thrombophilie). Schließlich überprüfen wir die Blutgerinnung nach der Medikamentengabe (Antikoagulation).