Ungeklärter chronischer Husten

Husten ist eine lästige Alltagserscheinung. Wenn Husten jedoch außerhalb von den klassischen Erkältungen auftritt, dann sollten Sie das nicht als gegeben hinnehmen, sondern nach der Ursache suchen. Unsere Kinderpneumologen und Allergologen in Kaiserslautern unterstützen Sie gerne dabei. Denn chronischer Husten kann ein Symptom verschiedener zugrundeliegender Erkrankungen sein.

Allergie, Überempfindlichkeit, Asthma oder Reflux

Chronischer Husten kann Ausdruck einer Allergie, einer bronchialen Überempfindlichkeit, eines Asthma, eines Refluxes oder anderer chronischer Erkrankung sein. Um dem weiter nachzugehen, führen wir als Kinderpneumologen und Allergologen neben der ausführlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung weitere Untersuchungen durch: Lungenfunktion, FeNO Messung, Allergiediagnostik, manchmal auch Sonografie und/oder Röntgen der Lunge, bis hin zur Bronchoskopie etc.

Vom Prick-Test bis zur Blutuntersuchung

Allergien nehmen in der heutigen Zeit einen großen Stellenwert ein. Diese können sich auf verschiedene Weisen bemerkbar machen. Neben Husten, Schnupfen und tränenden Augen kann auch die Haut hierunter in Mitleidenschaft gezogen werden (Neurodermitis). Auch Nahrungsmittelallergien mit schweren allergischen Reaktionen werden für die Patienten und Eltern eine immer größere Herausforderung.

Wir bieten daher in unserer Kinderpneumologie und Allergologie eine umfassende und ganzheitliche Versorgung an. Einer ausführlichen Anamnese und einer körperlichen Untersuchung schließen sich weitere Schritte. Dazu zählen: Prick-Test, Blutuntersuchungen, Schulungen und Beratungen zum entsprechenden Krankheitsbild.

Leistungsspektrum der Kinderpneumologie und Allergologie

  • Kinderpneumologische Anamnese und Beratung
  • Allergologische Anamnese und Beratung
  • Kinderpneumologische Diagnostik
    Lungenfunktion, Bodyplethysmografie, Laufbelastung, inhalative Provokationstestung, Bestimmung des exhalativen und des nasalen Stickstoffmonoxids, Schweißtest
  • Allergologische Diagnostik
    Hauttestungen, Bestimmung von spezifischen IgE im Blut, Provokationstestungen
  • Hyposensibilisierung
  • Nasale Allergenprovokation
  • Schulungen
    Asthmaschulung, Anaphylaxie-Schulung, individuelle Schulungen
  • Diagnostik und Therapie sämtlicher angeborenen und erworbenen Lungenerkrankungen
  • Entzündungsmessung in den Atemwegen
    über Stickstoffmonoxid (FeNO) in der Ausatemluft
  • Mukoviszidose-Diagnostik
  • Inhalationstraining
  • Mukoviszidose-Schulung