- Westpfalz-Klinikum
- /
- Kliniken & Zentren
- /
- Neurozentrum Kaiserslautern
- /
- Südwestdeutscher Tag der Altersvorsorge
Südwestdeutscher Tag der Altersvorsorge
Willkommen beim Südwestdeutschen Tag der Altersvorsorge!
Unser Neurozentrum lädt am Mittwoch, 20. September 2023, zum Südwestdeutschen Tag der Altersvorsorge ein. Die Hybrid-Veranstaltung findet von 10:00 bis 13:30 Uhr virtuell und im Hörsaal des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern statt. Sie richtet sich an Interessierte, die von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Medizin, Recht und Finanzen erfahren möchten, was eine gute Altersvorsorge ausmacht. Herzlich willkommen – auch im Namen von Prof. Dr. med. Johannes Treib, Leiter unseres Neurozentrums und Chefarzt unserer Klinik für Neurologie!
Das Programm
10:00 Uhr: Begrüßung
• Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz
• Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes
• Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz
• Bettina Altesleben, Staatssekretärin, Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes
• Anja Pfeifer, Stv. Aufsichtsratsvorsitzende, Westpfalz-Klinikum GmbH
• Kai Landes, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Kaiserslautern
10:30 Uhr: Medizinische Altersvorsorge
Welche Versorgung brauchen wir im Alter?
Dr. med. Günther Matheis, Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz
Kommunikation zwischen Patient und Arzt – ein wichtiger Baustein zur Patientensicherheit
San.-Rat Dr. med. Josef Mischo, Präsident der Ärztekammer des Saarlandes
Prävention, die beste Altersvorsorge?
Prof. Dr. med. Karlheinz Seidl, Ärztlicher Direktor der WestpfalzKlinikum GmbH
Wie reduziere ich mein Risiko, ein Pflegefall zu werden?
Prof. Dr. med. Johannes Treib, Chefarzt der Klinik für Neurologie, Westpfalz-Klinikum GmbH
11:30 Uhr: Rechtliche Altersvorsorge (Erbrecht, Patientenverfügung, Angehörigenvertretungsrecht)
Testament und Erbrecht
Herbert Mertin, Justizminister des Landes Rheinland-Pfalz
Patientenverfügung
Dr. Jens Diener, Staatssekretär Justizministerium Saarland
Neues aus dem Medizinrecht
Prof. Dr jur. Martin Spaetgens, Trier
Das Notvertretungsrecht des Ehegatten in Gesundheitsangelegenheiten
Dr. Christian Dornis, Vorsitzender des Saarländischen Richterbundes
12:30 Uhr: Finanzielle Altersvorsorge
Heute an morgen denken: Neue kapitalgedeckte Bausteine der Altersvorsorge
Dr. Florian Toncar MdB, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen
Inflation als unterschätzte Gefahr für die Altersvorsorge
Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Weber, Universität Mannheim
Finanzielle Altersvorsorge
Prof. Dr. Andreas Grüner, Universität St. Gallen
Ganzheitliche Altersvorsorge – vom Generationenmanagement bis zur Testamentsvollstreckung
Kai Landes, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Kaiserslautern