Von Notfallbehandlung bis Beseitigung von Stenosen

Notfallbehandlung bei schwerem Schlaganfall

Akuter Hirnarterienverschluss oder Hirnblutung

  • Thrombektomie mittels Saugkatheter oder Stent-Retriever
  • Stent-Angioplastie bei akutem Verschluss der Halsarterien durch Arteriosklerose oder Dissektionen nach Trauma
  • Rekanalisation bei Sinusthrombose
  • Embolisation bei Aneurysmaruptur

Geplante endovaskuläre Ausschaltung komplexer Hirnaneurysmen

  • Coil-Embolisation (Ballon- und Stent-gestützt)
  • Flow Diverter
  • intraaneuyrsmatisches Implantat

Stent-geschützte Ballondilatation

  • Beseitigung von Verengungen der Hals- und Hirnarterien zur Vermeidung von Schlaganfällen
  • Beseitigung von Verengungen der Hirnvenen bei chronischem Kopfschmerz durch Hirndruck

Embolisation von krankhaften Hals- und Hirngefäßen mit Flüssigkeiten

  • Behandlung von Gefäßmissbildungen der Hirn- und Halsarterien (arteriovenöse Malformation oder durale Fistel)
  • präoperative Tumorembolisation
  • Embolisation bei persistierendem Subduralhämatom

CT-gesteuerte Schmerztherapie

  • Schmerztherapie der Wirbelsäule (Wurzel- und Facettengelenksblockaden, epidurale Umflutung)
  • Blutpatch gegen Kopfschmerz bei Liquorleck mit Hirnunterdruck