Stress im Job und Stress zu Hause
Konzentrationsprobleme, Angstzustände, Schlafstörungen – die Zahl der Krankmeldungen wegen psychischer Belastungen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Doch warum sind Arbeitnehmer heute psychisch kränker als vor zehn oder zwanzig Jahren? Weiterlesen
Digitale Welt - analoges Gehirn
Immer mehr Kinder besitzen Smartphones. Doch wie lernen sie, verantwortungsvoll damit umzugehen? In einem Vortrag für Eltern klärt Dr. med. Alexander Jatzko, Chefarzt der Klinik für Psychosomatik, über das Thema "Digitale Welt - analoges Gehirn" auf - und gibt Tipps für die Mediennutzung im Alltag. Hier finden Sie einen Vortrag für Eltern und einen für Schüler.
Vortrag für Eltern
Vortrag für Schüler
Neue Tagesklinik für Psychosomatik eröffnet
Um Menschen mit psychischen Erkrankungen auch ambulant zu helfen, hat die Klinik für Psychosomatik jetzt eine Tagesklinik eröffnet. Die Schwerpunkte liegen auf Erkrankungen wie Burnout, Depressionen, Traumafolge-, Somatisierungs- und Angststörungen. Die Nachfrage ist groß. Weiterlesen
Ursachen und Folgen von Cybermobbing
Hänseleien, Beschimpfungen, Ausgrenzung - Mobbing ist in Schulen weit verbreitet. Häufig nutzen die Täter Internet- und Mobilfunkdienste zum Bloßstellen und Schikanieren ihrer Opfer. Die Betroffenen leiden oft sehr darunter. Wie Medienkompetenz helfen kann, Cybermobbing vorzubeugen - darüber spricht Dr. med. Alexander Jatzko, Chefarzt der Klinik für Psychosomatik, im Interview. Weiterlesen